Hallo

Herzlich Willkommen auf der Website des Hildesheimer Geschichtenerzählers Reiner Müller. Das freie Erzählen ist – im Gegensatz zu Lesung und Rezitation – eine auf den Augenblick bezogene Kunstform, die vom jeweiligen Publikum, dem Tagesgeschehen und der konkreten Erzählsituation mitgeprägt wird. Im Menü gibt es Informationen zu den verschiedenen Erzählkunst-Programmen und –Workshops sowie zu den Angeboten Heilsames Erzählen und Erzählen in Schulen.

Aktuelle Termine

19. SpardaErzählfestival in Kassel

Vom Gießen und Sprießen

mit Julia Klein, Reiner Müller und Jakob Jentgens (Saxophon)

Manche haben die Gabe, überall Glücksklee zu finden, andere haben den grünen Daumen oder verstehen das Wispern der Bäume am Wegesrand. Zwischen Säen und Welken erzählen Julia Klein und Reiner Müller von der weiten Reise eines Samenkorns, von schicksalshaften Begegnungen mit Naturgeistern und der Verbundenheit zwischen den Menschen und ihren grünen Verwandten. Virtuos flicht Jakob Jentgens die Melodien seines Saxophons in die Geschichten.

Ort: Sparda-Bank-Filiale Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 4, 34117 Kassel

Am 23. September 2023, 20.00 Uhr

HR 2 Kultur – Podcast mit Geschichten für Erwachsene

HR 2 Kultur – Podcast mit Geschichten für Kinder

Meine größte Faszination ist das, was Worte bewirken können. Du brauchst nichts, nur deine Geschichte, deine Stimme, deine besondere Sprache und das Gefühl für den Augenblick – und das Publikum. Wenn die Geschichte gut ist, und sie gut erzählt ist, trifft man etwas ganz Tiefes in den Menschen – da beginnt etwas zu vibrieren. Und dabei entsteht die intensive Begegnung von Erzählenden und Zuhörenden.

(Odile Néri-Kaiser, Geschichtenerzählerin)

Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages